Das Molten Handballset Bundesliga IHF-zertifiziert - Das Molten Handballset Bundesliga ist mit 7 Trainingsbällen und einem Wettspiel-Handball versehen. Beide Bälle sind mit dem IHF-Gütesiegel ausgezeichnet, besitzen eine griffige Oberfläche und hervorragende Spieleigenschaften. Der Molten Handball HX 5000 ist der offizielle Spielball der gesamten Bundesliga Damen und Spielball mehrerer Landesverbände in der Bundesliga Herren. Damit Sie Ihre Bälle nach dem Spiel platzsparend verstauen können, liegt dem Set eine Balltasche bei.
Molten Handball "HX5000-BW" – der Ball für den perfekten Wurf Der Molten Handball "HX5000-BW" in der Größe 2 ist der offizielle Spielball der Handball-Bundesliga Damen. Aus Kunstleder gefertigt bietet der Wettspielball sehr gutes Sprung- und Flugverhalten. Zudem bietet der Ball perfekten Grip und hervorragende Ballkontrolle. Produktdetails: Aus Kunstleder Acentec-Technology Blau-Weiß-Gold - Atmungsaktiv - Blau/Weiß/Gold - Uni - Unisex
Besonders griffiger Handball aus synthetischem Leder. Sehr gutes Sprung- und Flugverhalten und weicher Ballkontakt. Größe 2: Jugend und Damen Offizielller Spielball der 1. und 2. Handball Bundesliga der Frauen.
Besonders griffiger Handball aus synthetischem Leder. Sehr gutes Sprung- und Flugverhalten und weicher Ballkontakt. Größe 2: Jugend und Damen Offizielller Spielball der 1. und 2. Handball Bundesliga der Frauen.
Die TKH Basketball Damen spielen seit 2016 in der 1. Damen Basketball Bundesliga(DBBL). Als Profimannschaft sind die Turnschwestern das Aushängeschild des Turn-Klubbszu Hannover (TKH). Seit dem Aufstieg erreichen sie jede Saison die Play-Offs um dieDeutsche Meisterschaft und greifen somit die Top Teams der Liga an. Das Erfolgsrezept istder unermüdliche Einsatz und das hohe Engagement der Profispielerinnen auf und nebendem Spielfeld. Das Team lebt Vielfalt: neben deutschen Spielerinnen sind weitere Nationenvertreten. Überdies werden regelmäßig Turnschwestern für ihre Nationalmannschaftennominiert und vertreten folglich ihr Land und den Verein auf internationaler Ebene.Das jährliche Ziel ist eine gute Ausgangslage für die Play-Offs um die DeutscheMeisterschaft und den Deutschen Pokalwettbewerb. Mit der Integration von deutschenNachwuchsspielerinnen in die Bundesligamannschaft wird eine nachhaltige und langfristigeStrategie verfolgt. Die TKH Basketball Damen streben eine noch höhere Bekanntheit in derSportstadt Hannover an und wollen zukünftig zu den TOP 3 Bundesligamannschaften inHannover gehören.Die Heimspiele werden als Event für die ganze Familie organisiert. Bei den elf Spielen proSaison, zzgl. Pokal- und Play-Off-Spiele, wird ein familienfreundliches und nachhaltigesZuschauererlebnis durch bspw. Cheerleader Auftritte, eine Kinderbetreuung und einPfandsystem, geschaffen.
Die TKH Basketball Damen spielen seit 2016 in der 1. Damen Basketball Bundesliga(DBBL). Als Profimannschaft sind die Turnschwestern das Aushängeschild des Turn-Klubbszu Hannover (TKH). Seit dem Aufstieg erreichen sie jede Saison die Play-Offs um dieDeutsche Meisterschaft und greifen somit die Top Teams der Liga an. Das Erfolgsrezept istder unermüdliche Einsatz und das hohe Engagement der Profispielerinnen auf und nebendem Spielfeld. Das Team lebt Vielfalt: neben deutschen Spielerinnen sind weitere Nationenvertreten. Überdies werden regelmäßig Turnschwestern für ihre Nationalmannschaftennominiert und vertreten folglich ihr Land und den Verein auf internationaler Ebene.Das jährliche Ziel ist eine gute Ausgangslage für die Play-Offs um die DeutscheMeisterschaft und den Deutschen Pokalwettbewerb. Mit der Integration von deutschenNachwuchsspielerinnen in die Bundesligamannschaft wird eine nachhaltige und langfristigeStrategie verfolgt. Die TKH Basketball Damen streben eine noch höhere Bekanntheit in derSportstadt Hannover an und wollen zukünftig zu den TOP 3 Bundesligamannschaften inHannover gehören.Die Heimspiele werden als Event für die ganze Familie organisiert. Bei den elf Spielen proSaison, zzgl. Pokal- und Play-Off-Spiele, wird ein familienfreundliches und nachhaltigesZuschauererlebnis durch bspw. Cheerleader Auftritte, eine Kinderbetreuung und einPfandsystem, geschaffen.
Die TKH Basketball Damen spielen seit 2016 in der 1. Damen Basketball Bundesliga(DBBL). Als Profimannschaft sind die Turnschwestern das Aushängeschild des Turn-Klubbszu Hannover (TKH). Seit dem Aufstieg erreichen sie jede Saison die Play-Offs um dieDeutsche Meisterschaft und greifen somit die Top Teams der Liga an. Das Erfolgsrezept istder unermüdliche Einsatz und das hohe Engagement der Profispielerinnen auf und nebendem Spielfeld. Das Team lebt Vielfalt: neben deutschen Spielerinnen sind weitere Nationenvertreten. Überdies werden regelmäßig Turnschwestern für ihre Nationalmannschaftennominiert und vertreten folglich ihr Land und den Verein auf internationaler Ebene.Das jährliche Ziel ist eine gute Ausgangslage für die Play-Offs um die DeutscheMeisterschaft und den Deutschen Pokalwettbewerb. Mit der Integration von deutschenNachwuchsspielerinnen in die Bundesligamannschaft wird eine nachhaltige und langfristigeStrategie verfolgt. Die TKH Basketball Damen streben eine noch höhere Bekanntheit in derSportstadt Hannover an und wollen zukünftig zu den TOP 3 Bundesligamannschaften inHannover gehören.Die Heimspiele werden als Event für die ganze Familie organisiert. Bei den elf Spielen proSaison, zzgl. Pokal- und Play-Off-Spiele, wird ein familienfreundliches und nachhaltigesZuschauererlebnis durch bspw. Cheerleader Auftritte, eine Kinderbetreuung und einPfandsystem, geschaffen.
Die TKH Basketball Damen spielen seit 2016 in der 1. Damen Basketball Bundesliga(DBBL). Als Profimannschaft sind die Turnschwestern das Aushängeschild des Turn-Klubbszu Hannover (TKH). Seit dem Aufstieg erreichen sie jede Saison die Play-Offs um dieDeutsche Meisterschaft und greifen somit die Top Teams der Liga an. Das Erfolgsrezept istder unermüdliche Einsatz und das hohe Engagement der Profispielerinnen auf und nebendem Spielfeld. Das Team lebt Vielfalt: neben deutschen Spielerinnen sind weitere Nationenvertreten. Überdies werden regelmäßig Turnschwestern für ihre Nationalmannschaftennominiert und vertreten folglich ihr Land und den Verein auf internationaler Ebene.Das jährliche Ziel ist eine gute Ausgangslage für die Play-Offs um die DeutscheMeisterschaft und den Deutschen Pokalwettbewerb. Mit der Integration von deutschenNachwuchsspielerinnen in die Bundesligamannschaft wird eine nachhaltige und langfristigeStrategie verfolgt. Die TKH Basketball Damen streben eine noch höhere Bekanntheit in derSportstadt Hannover an und wollen zukünftig zu den TOP 3 Bundesligamannschaften inHannover gehören.Die Heimspiele werden als Event für die ganze Familie organisiert. Bei den elf Spielen proSaison, zzgl. Pokal- und Play-Off-Spiele, wird ein familienfreundliches und nachhaltigesZuschauererlebnis durch bspw. Cheerleader Auftritte, eine Kinderbetreuung und einPfandsystem, geschaffen.
Die TKH Basketball Damen spielen seit 2016 in der 1. Damen Basketball Bundesliga(DBBL). Als Profimannschaft sind die Turnschwestern das Aushängeschild des Turn-Klubbszu Hannover (TKH). Seit dem Aufstieg erreichen sie jede Saison die Play-Offs um dieDeutsche Meisterschaft und greifen somit die Top Teams der Liga an. Das Erfolgsrezept istder unermüdliche Einsatz und das hohe Engagement der Profispielerinnen auf und nebendem Spielfeld. Das Team lebt Vielfalt: neben deutschen Spielerinnen sind weitere Nationenvertreten. Überdies werden regelmäßig Turnschwestern für ihre Nationalmannschaftennominiert und vertreten folglich ihr Land und den Verein auf internationaler Ebene.Das jährliche Ziel ist eine gute Ausgangslage für die Play-Offs um die DeutscheMeisterschaft und den Deutschen Pokalwettbewerb. Mit der Integration von deutschenNachwuchsspielerinnen in die Bundesligamannschaft wird eine nachhaltige und langfristigeStrategie verfolgt. Die TKH Basketball Damen streben eine noch höhere Bekanntheit in derSportstadt Hannover an und wollen zukünftig zu den TOP 3 Bundesligamannschaften inHannover gehören.Die Heimspiele werden als Event für die ganze Familie organisiert. Bei den elf Spielen proSaison, zzgl. Pokal- und Play-Off-Spiele, wird ein familienfreundliches und nachhaltigesZuschauererlebnis durch bspw. Cheerleader Auftritte, eine Kinderbetreuung und einPfandsystem, geschaffen.